Webinar Lange Nacht des Stillens
am 2. Mai 2022
online Webinar
19:00 – 21:45 Uhr
In der #LangeNachtdesStillens erfahren Sie kurz und auf den Punkt gebracht das Wichtigste zum nächtlichen (Ab-)Stillen und die wesentlichen Merkmale, die damit in Verbindung stehen.
Die Fachfortbildung betrachtet die verschiedenen Empfehlungen zum nächtlichen Stillen etwas genauer, neben der Zahnhygiene hören Sie die Aspekte des Stillens nach Bedarf und wie der Weg des nächtlichen Abstillens beschritten werden kann, wenn Mutter und Kind dazu bereit sind.
Die #LangeNachtdesStillens wird Sie auf den neuesten Stand bringen und Ihnen weitere Antworten auf mögliche Fragen in Ihren Beratungen an die Hand geben.
Anmeldeschluss:
22. April 2021
Stillfachtagung Wien als Webinar
18. März 2022
online Webinar
„Alles im Fluss“
In der Fachtagung widmen wir uns besonders vielfältigen Themen. Neben dem omnipräsenten Thema Covid19, bekommen Sie u.a. neben dem Stillen im interkulturellen Kontext auch einen Einblick in die digitale Welt. Soziale Medien machen auch nicht vor unserer Arbeitswelt in der Stillberatung Halt.
Aufgrund der hohen Covid-19 Infektionszahlen hat sich der VSLÖ entschlossen die geplante Fortbildung am 18.3.2022 in Wien nicht als Präsenzveranstaltung abzuhalten und Ihnen diese als Webinar anzubieten!
Ganz einfach: Gemütlich über PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mitmachen. Unsere ExpertInnen präsentieren ihre Vorträge live und stehen anschließend – über „Fragen- & Antworten“ zur Verfügung. Sie erhalten nach eingegangener Anmeldung und Bezahlung am 8.3.2022 eine E-Mail mit einem Link und einer genauen Anleitung für die Teilnahme zugeschickt.
Die Vorträge werden aufgezeichnet (Ausnahme Vortrage von Heike Behrens „Große Brüste“). Das bedeutet, dass Sie nicht unbedingt zu einem festgesetzten Zeitpunkt vor Ihrem Computer sitzen müssen, sondern einige Wochen Zeit haben werden, die Fortbildung in ihrem eigenen Tempo zu verfolgen.
Die genaueren Modalitäten der Umwandlung Ihrer Buchung in das Webinar erhalten Sie per E-Mail.
Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen – bleiben Sie gesund!
Anmeldeschluss:
7. März 2022
Danach können aus technischen Gründen leider keine TeilnehmerInnen mehr zugelassen werden!